Die Wörter der Folge zum Nachlesen:
die Autoimmunerkrankung – the auto-immune disease
Plural: die Autoimmunerkrankungen
Die Multiple Sklerose ist eine neurologische Autoimmunerkrankung.
das zentrale Nervensystem – the central nervous system
Plural: die zentralen Nervensysteme (selten)
Multiple Sklerose ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems.
Auch möglich: das Zentralnervensystem
das Rückenmark – the spinal cord
Kein Plural
Das Rückenmark ist ein Teil des zentralen Nervensystems und verläuft innerhalb der Wirbelsäule.
der Entzündungsherd – the centre of inflammation
Plural: die Entzündungsherde
Die Entzündungsherde befinden sich im Gehirn und im Rückenmark.
die Nervenfaser – the nerve fibre
Plural: die Nervenfasern
Nervenfasern sind normalerweise von einer schützenden Hülle umgeben, aber bei der Multiplen Sklerose sind die Nervenfasern beschädigt.
der Schub – the episode, the bout
Plural: die Schübe
Wenn mehrere Entzündungen zusammenkommen, spricht man von einem Schub.
schubweise – in phases, in bouts
Die Multiple Sklerose tritt schubweise auf.
die Schubtherapie – the pulse therapy
Plural: die Schubtherapien
Bei einer Schubtherapie werden für drei bis fünf Tage Kortisonpräparate als Infusion verabreicht.
Auch möglich: die Stoßtherapie.
der Krankenhausaufenthalt – the hospital stay
Plural: die Krankenhausaufenthalte
Die Schubtherapie findet meistens im Rahmen eines Krankenhausaufenthaltes statt.
die Fatigue – the fatigue
Plural : die Fatiguen (selten)
Viele Patienten mit Multipler Sklerose leiden unter Fatigue, sie sind also sehr erschöpft.
Du hast Fragen zu den Inhalten dieser Folge?
Schreib mir einfach eine Nachricht!