197 | Kündigungsvertrag vs. Aufhebungsvertrag
Heute erkläre ich dir den Unterschied zwischen einem Kündigungsvertrag und einem Aufhebungsvertrag. Beide Verträge werden benutzt, um ein Arbeitsverhältnis zu beenden.
173 | Die Deutschen… und das Lüften
In dieser Folge geht es um eine deutsche Eigenheit: um das Lüften. Warum ist die Art und Weise, wie die Deutschen lüften, so besonders? Das (und wichtige Wörter zum Lüften) erkläre ich dir in dieser Podcastfolge.
171 | Mahlzeit – ein Wort, drei Bedeutungen
In dieser Podcastfolge erkläre ich dir die drei Bedeutungen des Wortes „Mahlzeit“ und wie du sie richtig benutzt.
169 | Vorsicht mit dem Wort Frau
In dieser Podcastfolge zeige ich dir zwei Fehler, die ganz viele Deutschlernende mit dem Wort „Frau“ machen – und wie es richtig geht.
151 | Die Deutschen… und ihre Getränke
Welche Getränke sind typisch deutsch? Was ist Schorle? Und warum solltest du mit Glühwein vorsichtig sein? Genau das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge.
146 | Dürfen Pflegekräfte Geschenke annehmen?
Manchmal sind deine Patienten dankbar und wollen dir etwas schenken. Aber welche Geschenke darfst du annehmen – und welche nicht? Das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge.
144 | Medikamente vs. Drogen
Im Deutschen ist es wichtig, die Wörter Medikamente und Drogen nicht zu verwechseln. Aber warum? Und was ist der Unterschied? Das erkläre ich dir in dieser Folge.
142 | Die Deutschen… und der Geburtstag
Du darfst den Deutschen nicht VOR ihrem Geburtstag gratulieren. Warum? Das erkläre ich dir in dieser Folge. Und: Du kannst eine Stunde Unterricht mit mir gewinnen.
141 | Alfas beste Tipps (Interview Teil 2)
Was sollten Pflegekräfte wissen, bevor sie zum Arbeiten nach Deutschland kommen? Alfa hat viele gute Tipps! In dieser Podcastfolge hörst du den zweiten Teil meines Interviews mit Alfa.
133 | So spricht man NICHT über Patienten
Wenn du über Patienten sprichst, solltest du einen Fehler nicht machen. Welchen? Das erkläre ich dir in dieser Folge.