229 | Die Deutschen… und Ostern
Wie feiern die Deutschen Ostern? Was feiern sie da eigentlich? Und was ist ein Musik- und Tanzverbot? All das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge. Danach gibt es natürlich auch noch einen Lerntipp und ein Pflegewort der Woche.
228 | Krankgeschrieben – und jetzt?
In dieser Folge beantworte ich eure Fragen zur Krankschreibung. Zum Beispiel: Bekomme ich weiter Geld? Was darf ich machen, während ich krankgeschrieben bin – und was nicht? Und: Was passiert, wenn ich im Urlaub krank werde? Am Ende der Folge habe ich auch noch einen Lerntipp und ein Pflegewort der Woche mitgebracht.
227 | Würdevolle Pflege
Was ist würdevolle Pflege? Warum ist sie wichtig? Und was hat das mit Hitler und den Nazis zu tun? Das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge – und natürlich habe ich auch wieder einen Lerntipp und ein Pflegewort der Woche mitgebracht.
226 | Warum mache ich keine Fortschritte mehr?
Hast du manchmal das Gefühl, dass du zwar lernst, aber nicht mehr besser wirst? Und du hast keine Idee, warum das so ist? Dann kann dir diese Podcastfolge hier helfen. Ich stelle dir 5 Gründe vor, warum Lernende keine Fortschritte mehr machen. Außerdem geht es um das Pflegewort der Woche: gurgeln.
225 | 5 kurze Grammatiktipps
In dieser Folge gebe ich dir 5 Tipps zur deutschen Grammatik, die dir helfen, häufige Fehler zu vermeiden und natürlicher zu klingen.
224 | Pflegewörter: klagen, beklagen, beschweren
In dieser Podcastfolge erkläre ich dir, was die Pflegewörter klagen, beklagen und beschweren bedeuten – und wofür genau du sie benutzen solltest.
223 | 40 Fakten
Ich feiere diese Woche einen runden Geburtstag. Und deshalb mache ich etwas, worum mich viele Hörer gebeten haben: Ich erzähle euch mehr über mich persönlich.
222 | Konjunktionaladverbien
In dieser Folge erkläre ich dir, was Konjunktionaladverbien sind und wie du sie richtig benutzt. Am Ende habe ich außerdem wieder einen Lerntipp für dich und ein Pflegewort der Woche.
221 | Die Deutschen… und das Auto
In dieser Folge geht es um die ganz besondere Beziehung zwischen den Deutschen und dem Auto. Und natürlich gibt es auch wieder einen Lerntipp und ein Pflegewort der Woche.
220 | Der Pflegeprozess (nach Fiechter und Meier)
Was ist der Pflegeprozess nach Fiechter und Meier? Wie genau funktioniert er? Und warum ist er hilfreich sowohl für die Patienten als auch für die Pflegekräfte? Genau darum geht es in der heutigen Podcastfolge. Außerdem gibt’s einen Lerntipp und wir sprechen über das Pflegewort Schüttelfrost.