95 | Sprechen mit… deutschen Patienten
In dieser Folge gebe ich dir Tipps, was wichtig ist, wenn du mit deutschen Patienten sprichst.
94 | Umgangssprache für „Ich habe Diarrhoe.“
Diarrhoe ist ein Fachwort. Kein Deutscher sagt „Ich habe Diarrhoe“. In dieser Folge zeige ich dir sechs Sätze aus der Umgangssprache, die die Deutschen im Alltag dafür benutzen.
93 | Leistungsvermögen und Belastungsgrenzen
In dieser Folge erkläre ich dir zwei Wörter, die bei der aktivierenden Pflege sehr wichtig sind: Leistungsvermögen und Belastungsgrenzen.
92 | Besser Deutsch sprechen und verstehen (Teil 2)
In dieser Folge habe ich dir noch mehr Tipps mitgebracht, die dir helfen können, besser Deutsch zu sprechen und zu verstehen.
91 | Schmerzskalen
In dieser Folge erkläre ich dir drei Schmerzskalen: die VRS, die VAS und die NRS. Mit diesen Skalen kannst du herausfinden, wie stark die Schmerzen deines Patienten sind.
90 | Besser Deutsch sprechen und verstehen (Teil 1)
Du willst besser Deutsch sprechen und Deutsch verstehen? In dieser Folge habe ich Tipps für dich!
89 | Wortschatz Schlaganfall
Heute stelle ich dir zehn Wörter zum Thema Schlaganfall vor.
88 | Die Deutschen… und ihr Sonntag
Viele Dinge sind in Deutschland sonntags unmöglich… Was? Das erzähle ich dir in dieser Folge.
87 | Wortschatz Demenz
In dieser Folge stelle ich dir zehn Wörter zum Thema Demenz vor – inklusive Beispielsätzen.
86 | Die Deutschen… und ihr Essen
In dieser Folge sprechen wir über Essen. Was ist typisch deutsch beim Essen? Und was sind die Lieblingsgerichte der Deutschen?