114 | „ganz gut“ – Achtung, Fehlergefahr!
Der Ausdruck „ganz gut“ wird von vielen Lernenden falsch verstanden. Was er wirklich bedeutet, erkläre ich dir in dieser Podcastfolge.
106 | „leiden an“ vs. „leiden unter“
Was ist der Unterschied zwischen „leiden an“ und „leiden unter“? Genau das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge.
104 | „ig“ richtig aussprechen
Viele Deutschlernende sind überrascht, wenn sie erfahren, wie man die Buchstabenkombination „ig“ richtig ausspricht. In dieser Folge erkläre ich es dir.
76 | Kurze und lange Vokale – Teil 2
In dieser Folge erkläre ich dir, wie du wissen kannst, ob ein Vokal lang oder kurz ausgesprochen werden muss.
74 | Kurze und lange Vokale – Teil 1
In dieser Folge erkläre ich dir, was kurze und lange Vokale sind – und warum der Unterschied wichtig ist.
64 | Herr oder Herrn?
Wann musst du Herr benutzen und wann Herrn? Was ist der Unterschied? Das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge.
50 | Antworten oder beantworten?
In dieser Folge erkläre ich dir den Unterschied zwischen den Wörtern antworten und beantworten. Wir machen auch ein kleines Quiz dazu.
40 | allein, alleine – Was ist der Unterschied?
In dieser Folge erkläre ich dir den Unterschied zwischen allein und alleine.
38 | sehr, ganz, zu – Was ist der Unterschied?
Viele Deutschlernende haben Probleme mit den Wörtern sehr, ganz und zu. In dieser Folge erkläre ich dir, was genau diese Wörter bedeuten.
32 | Zu viel Grammatik üben ist NICHT gut
In dieser Folge erkläre ich dir, warum es NICHT gut ist, wenn du stundenlang Grammatik übst.