225 | 5 kurze Grammatiktipps

In dieser Folge gebe ich dir 5 Tipps zur deutschen Grammatik, die dir helfen, häufige Fehler zu vermeiden und natürlicher zu klingen.

222 | Konjunktionaladverbien

In dieser Folge erkläre ich dir, was Konjunktionaladverbien sind und wie du sie richtig benutzt. Am Ende habe ich außerdem wieder einen Lerntipp für dich und ein Pflegewort der Woche.

3 häufige Grammatik-Fehler

In dieser Sonderfolge zeige ich dir 3 Grammatik-Fehler, die sehr oft gemacht werden – und wie es richtig geht. Aber du musst schnell sein, denn du kannst die Folge nur bis zum 20.03. hören – danach ist sie wieder weg.

192 | Fehler: Ich bin gut.

Jemand fragt dich „Wie geht es dir?“ und du antwortest „Ich bin gut.“ – das ist leider falsch! Ich dieser Folge zeige ich dir, wie es richtig geht.

190 | Fehler: Wann haben Sie geboren?

Du willst das Geburtsdatum deines Patienten wissen und fragst: Wann haben Sie geboren? Das ist falsch! Ich zeige dir in dieser Folge, wie es richtig geht.

175 | Das Passiv

In dieser Folge erkläre ich dir, wofür man das Passiv benutzt und warum es in der Pflege wichtig ist.

Newsletter

Der Newsletter von Pflegedeutsch.

Wichtige Wörter für die Pflege, aktuelle Podcastfolgen und interessante Lesetipps – all das bekommst du im Pflegedeutsch-Newsletter.

Er erscheint jeden Dienstag und jeden Donnerstag und ist kostenlos.

Eine E-Mail ist auf dem Weg zu dir.
Schaue auch im Spam-Ordner nach 😉
Probleme? Schreib mir eine E-Mail an

britta@pflegedeutsch.com